Abstracts Werkstattgespräche

Prof. Peter Dusek, Sven Saekert, Prof. Hösele

Digitaler Medienkoffer

Zeitgeschichte aus verschiedenen nationalen multimedialen Perspektiven und zum Selberschreiben - Entdeckung der eigenen Identität im Kontext des Unbekannten

Hon. Prof. Peter Dusek, Historiker; Dipl. Informationswirt Sven Saekert, Kommunikationsberater

Projekt: P19-3526

...weiterlesen

Mag.a Dr.in Claudia Kuretsidis-Haider

„DACHAUREIF“ - DER ÖSTERREICHERTRANSPORT AUS WIEN IN DAS KZ DACHAU AM 1. APRIL 1938. BIOGRAFISCHE SKIZZEN DER OPFER

Am Morgen des 12.3.1938 überschritten die ersten Wehrmachtsverbände die österreichische Grenze. Bereits einige Stunden zuvor waren – nach der nationalsozialistischen Machtübernahme am Vorabend – deutsche Polizeikräfte unter der Führung von Reichsführer SS Himmler in Wien gelandet.

Mag.a Dr.in Claudia Kuretsidis-Haider, Mag. Dr. Rudolf Leo

Projekt: P18-3137

...weiterlesen

ao. Univ.-Prof. Dr. Sybille Moser-Ernst, Mag. Dr. Ursula Marinelli

ART and the MIND – Ernst H. GOMBRICH. Mit dem Steckenpferd unterwegs

Mit dem Buchprojekt gelang es der Herausgeberin und Autorin Sybille Moser-Ernst, ein Team von international höchst renommierten Wissenschaftlern dafür zu gewinnen, über theoriebildende Leistungen Ernst H. Gombrichs im Licht der aktuellen Debatte um BILD und BILDLICHKEIT ins Gespräch zu kommen.

ao. Univ.-Prof. Dr. Sybille Moser-Ernst, Mag. Dr. Ursula Marinelli

Projekt: P16-2629

...weiterlesen

Prof. Dr. Michael Gehler

Von Saint Germain bis Lissabon - Österreichs langer Weg in das Vereinte Europa 1919-2009

Mit diesem Buch werden Österreichs Beziehungen zu Europa und zur europäischen Integration sowie seine fünfzehnjährige EU-Mitgliedschaft seit 1995 in mehreren Kapiteln übersichtlich und zusammenfassend dargestellt.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Prof. Dr. Michael Gehler

Projekt: P18-3070

...weiterlesen

Mag. Dr. Thomas Mang

Gestapo-Leitstelle Wien 1938–1945

Die Geheime Staatspolizei des NS-Regimes wurde unter ihrer Abkürzung „Gestapo“ zum Inbegriff einer verbrecherischen Geheimpolizei eines totalitären Regimes. Die 1938 im beschlagnahmten Wiener Hotel Metropole am Morzinplatz untergebrachte Gestapo-Leitstelle Wien war mit mehr als 900 Mitarbeitern die größte Gestapo-Leitstelle des Deutschen Reiches und das wichtigste Instrument des NS-Terrors in Österreich.

Dr. Wolfgang Neugebauer, Dr. Elisabeth Boeckl-Klamper, Mag. Dr. Thomas Mang

Projekt: P15-2156

...weiterlesen

Prof. Martin F. Polaschek, Dr. Winfried R. Garscha, Mag. Siegfried Sanwald

Österreichs Staatsanwälte und die unbestraften NS-Verbrecher

Österreich sah und sieht sich international mit dem Vorwurf konfrontiert, zu wenig für die Ausforschung und Bestrafung österreichischer NS-Täter unternommen zu haben. Zwar fand – nicht zuletzt dank der Bemühungen der Forschungsstelle Nachkriegsjustiz am DÖW – die Tätigkeit der Volksgerichte (1945-1955) inzwischen auch international Anerkennung. Doch bleibt der Vorwurf eines eklatanten Missverhältnisses zwischen der Dimension der verhandelten Verbrechen und den verhängten Urteilen bestehen.

Prof. Martin F. Polaschek, Dr. Winfried R. Garscha, Mag. Siegfried Sanwald

Projekt: P14-1755

...weiterlesen