CORONA UND DIE WELT VON GESTERN
Thema: CORONA UND DIE WELT VON GESTERN: Publikation, hg. von Manfried Rauchensteiner und Michael Gehler Präsentationen Manfried Rauchensteiner, Herausgeber und Autor Berthold Molden, Historiker und Autor Moderation Anita Dumfahrt, Generalsekretärin, Zukunftsfonds der Republik Österreich
Präsentationen
Moderation
Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs
Thema: DER KAMPF UM DEN STAATSVERTRAG 1945-1955: Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs Präsentationen Gerald Stourzh, Prof. emer., Institut für Geschichte, Universität Wien, Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wolfgang Mueller, Univ.-Prof., Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien, Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Erfassung der Zeitzeugeninterviews zu den Dokumentationen von Hugo Portisch
Thema: ÖSTERREICH I/II - Erfassung der Zeitzeugeninterviews zu den Dokumentationen von Hugo Portisch Präsentationen Oliver Rathkolb, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien Barbara Stelzl-Marx, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung Hannes Leidinger, Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung Herbert Hayduck, Leiter Multimediales Archiv, ORF Karin Moser, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien Hugo Portisch (per Videobotschaft)
Von der Gründung der Republik bis zur Demokratie des 21. Jahrhunderts
Am Dienstag, 3. Dezember 2019, fand das 35. Werkstattgespräch des Zukunftsfonds in Zusammenarbeit mit der Diplomatischen Akademie statt. Thema: 100 Jahre Demokratie - Von der Gründung der Republik bis zur Demokratie des 21. Jahrhunderts Präsentationen Gerhard Bisovsky, Verband Österreichischer Volkshochschulen Christin Reisenhofer, Demokratiezentrum Wien
Zeitgeschichte aus verschiedenen nationalen multimedialen Perspektiven
Am Dienstag, 12. November 2019, fand das 34. Werkstattgespräch des Zukunftsfonds in Zusammenarbeit mit der Diplomatischen Akademie statt. Der „Digitale Medienkoffer” stellt sich zum Ziel, Zeitgeschichte aus verschiedenen nationalen und multimedialen Perspektiven darzustellen und will zum Selberschreiben animieren. Präsentationen Peter Dusek, Historiker Sven Saekert, Kommunikationsberater
BIOGRAFISCHE SKIZZEN DER OPFER
Am Dienstag, 2. April 2019, fand das 33. Werkstattgespräch des Zukunftsfonds in Zusammenarbeit mit der Diplomatischen Akademie statt. Präsentationen Wolfgang Neugebauer, Historiker Claudia Kuretsidis-Haider, Historikerin Rudolf Leo, Historiker