Erschließung-Erforschung-Publikation des 'Gaupresse'-Archivs
Projektzeitraum: 2011-10-10 bis 2013-10-15
Vortrag des österr. Historikers Dr. Gerhard Baumgartner bei 'Holocaust Education Week' in Toronto und Montreal (Vorträge über Verfolgung der Roma und Holocaust)
Projektzeitraum: 2011-11-01 bis 2011-11-30
Ari Rath: Stationen eines Journalisten-Lebens zwischen Wien und Jerusalem (Arbeitstitel) Publikation hg. von Stefanie Oswalt
Projektzeitraum: 2011-09-01 bis 2012-09-01
Bauen im Nationalsozialismus am Beispiel Wien. Verflechtungen, Kontinuitäten, Aufbau (Archivforschung, Datenbank)
Projektzeitraum: 2011-10-01 bis 2013-10-01
Kulturell und politisch bildende Exkursion (Besuch der Gedenkstätte in Yad Vashem (25.10-02.11-2011))
Projektzeitraum: 2011-10-01 bis 2011-12-31
Jonny Moser: Nisko - Vorhof zum KZ (Publikation)
Projektzeitraum: 2011-03-01 bis 2012-01-30
Ephemere Filme: Nationalsozialismus in Österreich
Projektzeitraum: 2011-08-01 bis 2013-12-31
Future Spirit Österreich (SchülerInnenwettbewerb/Unterstützung Jugendlicher bei zivilgesellschaftlichen Aktivitäten)
Projektzeitraum: 2011-11-01 bis 2013-11-30
Romaprojekt 'roma.bedroht.verfolgt'. 10 Antirassismusworkshops für Schulklassen in Wien ab der 8. Schulstufe mit dem Ensemble roma.klang.exil
Projektzeitraum: 2011-08-01 bis 2012-06-30
Datenbank mit musikalischen Nachlässen verfemter KomponistInnen und wissenschaftliche Aufarbeitung von Materialien
Projektzeitraum: 2011-01-01 bis 2012-02-28
Internationale Tagung 'Diesseits und jenseits des Holocaust. Aus Geschichte lernen in Gedenkstätten', 15.-17. September 2011
Projektzeitraum: 2011-06-01 bis 2011-12-31
Rukeli (Theaterstück über den Boxer Johann Trollmann Rukeli unter dem Titel 'GIPSY STOP DANCING')
Projektzeitraum: 2011-08-01 bis 2011-10-31
Zerfall der Sowjetunion (Publikation)
Projektzeitraum: 2011-01-01 bis 2012-12-31
Veranstaltung Kultur im Tempel: 'Der Golem'. Die magische Welt des jüdischen Prag. Literatur-Musik-Film
Projektzeitraum: 2011-01-01 bis 2011-12-31
Die AKM im Wandel von 'Arisierung' und Neugründung (Forschungsprojekt)
Projektzeitraum: 2011-10-01 bis 2014-09-30
Dokumentarfilm Eric(h) Zeisl - Ein unvollendetes Leben
Projektzeitraum: 2009-01-01 bis 2012-09-30
Geflüchtete und emigrierte Österreicher in Ungarn 1938-1945 (Forschungsprojekt, Dokumentarfilm für Schulen, Konferenz)
Projektzeitraum: 2011-06-01 bis 2013-07-31
Weitere Recherchen zum Projekt: Edition der Tagebücher der österreichischen Kunsthistorikerin Erica Tietze-Conrat (Publikation im Böhlau Verlag) 3 Bände
Projektzeitraum: 2010-03-01 bis 2014-06-30
Studienfahrten-Förderung von TeilnehmerInnenbeiträgen
Projektzeitraum: 2011-01-01 bis 2011-12-31
Orte der Erinnerung - im Hier und Heute. Studienfahrten als gegenwartsbezogene Ansätze der Bildungsarbeit gegen Diskriminierung
Projektzeitraum: 2011-11-01 bis 2013-10-31
Messaging to remember (multiplexes Tagungs-, Ausstellungs-und Interactive Media Projekt)
Projektzeitraum: 2011-02-01 bis 2013-10-15
Not To Forget Holocaust, Not To Happen again-Music, Writing, Memories
Projektzeitraum: 2011-03-08 bis 2011-12-31
Lebensmodell Diaspora. Über moderne Nomaden (Arbeitstitel: Publikation der Vortragsreihe: 'Diaspora. Erkundungen eines Lebensmodells'
Projektzeitraum: 2011-06-01 bis 2012-05-31
Auf weiter Fahrt (Arbeitstitel: Besa-Muslime retten Juden, Dokumentarfilm über Scarlett Epstein)
Projektzeitraum: 2011-05-31 bis 2012-03-31
peacecamp 2011: Solidarität am Ginkgo Baum. Jüdisch-israelische, arabisch-israelische, ungarische und österr. Jugendliche im Spannungsfeld zwischen nationaler Zugehörigkeit und kultureller Vielfalt
Projektzeitraum: 2011-05-01 bis 2011-10-31
Denk Mal Deportation 1942-2012 (Buchpublikation)
Projektzeitraum: 2011-05-01 bis 2012-10-31
NS-Standortpolitik. Wien als 'Drehscheibe' zwischen 'Altreich' und Südosteuropa (Forschungsprojekt)
Projektzeitraum: 2011-04-01 bis 2014-03-31
Willi Weinert: Mich könnt ihr löschen, aber nicht das Feuer. Biografien der im Wiener Landesgericht hingerichteten WiderstandskämpferInnen (Publikation, 3. bearbeitete u. erweiterte Auflage)
Projektzeitraum: 2011-04-01 bis 2011-10-31
Zentrum und Peripherie. Die Wahrnehmung der nationalsozialistischen Konzentrationslager. 17. Workshop zu Geschichte u. Gedächtnisgeschichte der NS-Konzentrationslager
Projektzeitraum: 2011-09-30 bis 2012-02-15
Domagoj Akrap: ... wähle also das Leben - Erich Fromm als jüdischer Denker (Publikation)
Projektzeitraum: 2011-04-01 bis 2011-10-30