Storylines and Blackboxes. Konstellationen auto/biographischer Erzählungen über Gewalterfahrungen im Kontext des Zweiten Weltkrieges (Workshop 22.bis 24.05.2014)
Projektzeitraum: 2014-02-01 bis 2014-08-31
Machbarkeitsstudie zur Umsetzung einer Gedenkstätte für die in der Shoah ermordeten jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Österreich
Projektzeitraum: 2014-03-01 bis 2014-09-30
Teilnahme einer Delegation der jüdischen Gemeinde Österreichs am 'March of the Living 2014'
Projektzeitraum: 2014-02-04 bis 2014-07-01
Schweres Erbe und 'Wiedergutmachung'. Bilanz der Regierung Schüssel auf dem Gebiet der Restitution (Publikation im Studienverlag)
Projektzeitraum: 2014-01-01 bis 2015-05-31
BESSER SPÄT ALS NIE (Dokumentarfilm). Ein Film über das Verschwinden der Holocaust Generation und dessen Bedeutung für die Zukunft
Projektzeitraum: 2014-05-01 bis 2015-05-31
Bildungs- und Gedenkarbeit im Psychosozialen Zentrum ESRA im Jahr 2014 (Veranstaltungsreihe)
Projektzeitraum: 2014-01-01 bis 2015-01-31
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur während der Zwischenkriegszeit und im Exil - mit besonderer Berücksichtigung von Österreich (Symposium)
Projektzeitraum: 2014-03-01 bis 2014-06-30
Primavera Festival Wien
Projektzeitraum: 2014-01-01 bis 2014-05-31
Ephemere Filme: Nationalsozialismus in Österreich, Teil 2
Projektzeitraum: 2014-03-01 bis 2015-08-31
Zivilcourage - Irene Harand (Filmdokumentation)
Projektzeitraum: 2014-02-01 bis 2015-05-31
Generationenpfade (Fotoausstellung, Publikation)
Projektzeitraum: 2014-02-01 bis 2015-12-31
Der Tatort Mauthausen - Eine Spurensuche (Ausstellungskatalog in deutscher und englischer Sprache)
Projektzeitraum: 2014-02-01 bis 2014-09-30
Habsburgs jüdische Soldaten 1788-1918 (Publikation von Erwin A. Schmidl im Böhlau Verlag)
Projektzeitraum: 2014-01-01 bis 2014-09-30
Förderung von Teilnahmebeiträgen auf Studienfahrten des Vereins Gedenkdienst im Jahr 2014
Projektzeitraum: 2014-01-01 bis 2014-12-31
Die Zeit arbeitet für uns. Die Briefwechsel des Ökonomen und Essayisten Theodor Prager mit Eric Hobsbawm, Ernst Wangermann, Joan Robinson u.a. (Manuskripterstellung)
Projektzeitraum: 2014-06-01 bis 2015-03-31
26. Oktober, Nationalfeiertag!? (Ausstellung, Veranstaltung)
Projektzeitraum: 2013-09-01 bis 2013-12-31
'Die LaK (LandarbeiterKinder) sand g'storben wie d'Flieag'n'. Das 'Fremdländische Kinderheim' in Utzenaich im Bezirk Ried
Projektzeitraum: 2013-04-01 bis 2015-07-30
Marsch des Lebens (Gedenk-und Versöhnungsmarsch) - 70 Jahre Gusen II (1944 - 2014)
Projektzeitraum: 2013-07-30 bis 2014-05-31
Construction of a model of the Turner Temple, Vienna Austria, synagogue for the permanent exhibition an Beit Hatfutsot, The Museum of the Jewish People
Projektzeitraum: 2014-01-01 bis 2014-12-31
Wanderausstellung EXLIBRIS. Spuren des Wissens und der Erinnerung in den Büchern der Historikerin und Shoa-Überlebenden Prof. Dr. Gertrude Schneider
Projektzeitraum: 2014-03-01 bis 2014-11-30
14. Gedenkfahrt nach Engerau
Projektzeitraum: 2014-03-30 bis 2014-06-01
Lisbon Route (Klanginstallation und Präsentation im Rahmen einer Ausstellung, Hörspiel)
Projektzeitraum: 2015-10-01 bis 2014-12-31
Otto Neurath. Eine politische Biographie von Günther Sandner (Publikation im Zsolnay Verlag)
Projektzeitraum: 2014-01-15 bis 2014-12-31
Narratives of Encounters and Transatlantic Networks in Austria in the critical years between the two World Wars, especially in the 1930s (Sammelband und Monographie)
Projektzeitraum: 2014-02-01 bis 2015-07-30
Digitalisierung analoger Audio-Aufnahmen und Übersetzung österreichischer Zeitzeugen-Interviews (88 Interviews)
Projektzeitraum: 2013-05-01 bis 2015-05-30
"Es geht mir gut, ich komme bald" Österreicher als Kriegsgefangene in Turkestan 1914-1920 (Dokumentarfilm)
Projektzeitraum: 2014-01-01 bis 2014-11-30
Nationalsozialismus in Salzburg. Opfer. Täter. Gegner (Publikation im Studienverlag)
Projektzeitraum: 2014-07-01 bis 2014-11-30
Geschlechtergeschichte der Katholischen Aktion im Austrofaschismus. Diskurse - Strukturen - Relationen (Publikation im LIT-Verlag)
Projektzeitraum: 2013-12-16 bis 2014-02-28
Leopold Figl und das Jahr 1945 (Publikation)
Projektzeitraum: 2014-01-01 bis 2015-03-31
Bildungsreise zu den Gedenkstätten des Holocausts in Polen 2014 (Jänner/Februar 2014)
Projektzeitraum: 2013-12-01 bis 2014-05-31