„Unser Donauschwabien.“ Die „Gefühlserbschaft“ der Nachkommen „volksdeutscher“ Vertriebener in Österreich zwischen Tabu und Aufarbeitung. - Fallstudien zur donauschwäbischen Identität in der 2. Genera
Projektzeitraum: 2017-09-01 bis 2018-09-30
Mein Donauschwabien - Biographische Reflexionen einer Tochter (Publikation "Edition Tandem")
Projektzeitraum: 2017-09-01 bis 2018-09-30
Theodor Herzl einmal anders - vom Librettisten zum Gründer Israels - Fortsetzung 2017
Projektzeitraum: 2017-03-01 bis 2017-12-31
Brundibár - Brücke über Zeit und Raum (Englisch untertitelte Version des Dokumentarfilms zum Einsatz bei internationalen Dokumentarfilmfestivals 2017)
Projektzeitraum: 2017-03-01 bis 2017-11-30
Karl Kraus und sein Verhältnis zum (Ost-)Judentum (Publikation von Günter Schütt im Mandelbaum Verlag)
Projektzeitraum: 2017-02-01 bis 2017-06-30
Mexikoplatz Reloaded. Grabungen in der Erinnerungstektonik eines globalen Wiener Platzes
Projektzeitraum: 2017-07-01 bis 2018-07-31
Gedenk,- und Bildungsreise von Lehrlingen zu Gedenkstätten der Shoa nach Polen (Juli 2017)
Projektzeitraum: 2017-07-01 bis 2017-07-31
Nicht nur Klezmer - einige Facetten des jüdischen Selbstverständnisses im heutigen Wien (Veranstaltungsreihe)
Projektzeitraum: 2017-02-01 bis 2017-12-31
"Wert des Lebens, Euthanasie im 'Dritten Reich'" (Exkursion nach Hartheim, Zeitzeugengespräch)
Projektzeitraum: 2017-04-24 bis 2017-05-31
Association for Borderland Studies World Conference 2018 (10. bis 14. Juli 2018)
Projektzeitraum: 2017-06-01 bis 2018-09-30
Der Kinderdorfgründer Sebastian Ebner und der Nationalsozialismus (Forschungsprojekt)
Projektzeitraum: 2017-05-01 bis 2018-04-30
Andreas Latzko (1876-1943) – ein vergessener Klassiker der Kriegsliteratur?
Internationale Tagung, 27.-28. April 2017, Universität Toulouse Jean Jaurès
Projektzeitraum: 2016-12-01 bis 2018-06-30
Robert Frey, Vertriebene Musik - Musik eines Vertriebenen (Publikation und Konzert am 5. Mai 2017)
Projektzeitraum: 2017-01-01 bis 2017-06-30
Der vierte Ravensbrück Prozess - Medizinpersonal des KZ Ravensbrück vor Gericht (Publikation)
Projektzeitraum: 2017-05-01 bis 2018-03-31
"design / er / leben" # 17: Henry Steiner (Publikation und Präsentation)
Projektzeitraum: 2017-05-01 bis 2017-11-30
(un)erhört - (un)gesehen. Vom Umgang mit der Vielfalt (8 Workshops für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene)
Projektzeitraum: 2017-05-01 bis 2017-09-30
Englische Fassung von "Käthe Leichter. Eine Frau wie diese" (Vorführung zum Jubiläum des Austrian Cultural Forums in New York unter Anwesenheit von Franz Leichter)
Projektzeitraum: 2017-02-15 bis 2017-04-14
Demokratie und Arbeit: Die Auswirkungen von Umbrüchen in der Erwerbsarbeit auf die Demokratie in Österreich (Forschungsprojekt)
Projektzeitraum: 2017-07-01 bis 2018-06-30
Executive Training Programme in European and International Affairs for Master Students from Israel, Jordan and Palestine
Projektzeitraum: 2017-05-15 bis 2017-12-31
erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus. Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie mit Regionalbezug NS Euthanasie in Salzburg (24. Febr
Projektzeitraum: 2017-01-01 bis 2017-06-30
Dear Papa, how is you? Das Leben Erich Wolfgang Korngolds in Briefen (Publikation von Lis Malina im Mandelbaum Verlag)
Projektzeitraum: 2017-02-01 bis 2017-07-30
Gegen Vorurteile. Wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst (Publikation von Nina Horaczek & Sebastian Wiese im Czernin Verlag)
Projektzeitraum: 2017-01-01 bis 2017-12-31
Austria - Österreich. A Soldier's Guide - Ein Leitfaden für Soldaten (Publikation von Niko Wahl, Philipp Rohrbach im Czernin Verlag)
Projektzeitraum: 2017-01-01 bis 2017-12-31
Republik in Flammen - Der Brand des Justizpalastes und seine Folgen (Dokumentarfilm)
Projektzeitraum: 2017-02-01 bis 2017-11-30
Ich will das Licht sehen. Dokumentation zum Buch "Bora" von Louis Mahrer. Film und Ausstellung
Projektzeitraum: 2017-01-01 bis 2017-04-30
Dekapitation (Publikation und Ausstellung)
Projektzeitraum: 2017-01-01 bis 2017-07-31
Arturo Benvenuti: KZ-Zeichnungen aus den NS-Konzentrationslagern. Mit einem Vorwort von Primo Levi (Publikation bei bahoe books)
Projektzeitraum: 2017-02-01 bis 2017-06-30
Thomas Fatzinek: Die Stärkeren. Ein Bericht von Hermann Langbein (Publikation bei bahoe books)
Projektzeitraum: 2017-02-01 bis 2017-08-31
10 Jahre Demokratiemonitoring: Gesellschaftspolitische Entwicklungen und Trends im Spiegel der Meinungsforschung. Ein Rück- und Ausblick
Projektzeitraum: 2017-02-01 bis 2017-12-31
Philipp-Herschkowitz-Kolloquium an der Vest Universitatea Timisoara (15.-17.09.2017)
Projektzeitraum: 2016-10-01 bis 2017-11-30