Wie politisch ist Politik heute noch? Im Zeichen gegenwärtiger technischer Entwicklungen (Künstliche Intelligenz) und umfassender Krisen ist diese Frage so aktuell wie nie zuvor: Je ratloser Politik (im engeren Sinn) auftritt, umso mehr gewinnt (im weiteren Sinn) politischer Rat an Bedeutung.
Politische Beratung geht nach unserer Lesart zwar nicht unbedingt von (Alltags-)Politik aus, richtet sich aber zumindest bedingt an sie. So spannt sich der Bogen vom abstrakten zum konkreten, vom idealistischen zum realistischen bzw. vom theoretischen zum praktischen Rat im Zielgruppenfokus von Politik und Wissenschaft in Österreich und Mitteleuropa. Schwerpunkte dieses Bandes widmen sich dem wachsenden Einfluss von Künstlicher Intelligenz (Kl), Verschiebungen im österreichischen Parteigefüge, Aspekten der politischen Sprache, politischen Interdependenzen in Mitteleuropa sowie den Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Demokratie und Gesellschaft.
www.mezzogiorno.at
Projektverantwortliche
Mertens Christian Prof. Mag. - Österreichisch-Italienischer Kulturverein mezzogiorno