Publikation Umbruch- und Wendejahre

Buchinformation


Umbruch- und Wendejahre
Österreichs Bundesländer und ihre Nachbarn 1989/91
Autor: Brait, Gehler (Hg.)
Verlag: Böhlau
Projektcode: P24-5539


Information zum Projekt


Österreichs Bundesländer und ihre Nachbarn 1989/91 (Publikation von Andrea Brait und Michael Gehler im Böhlau Verlag)




Nachdem sich bereits in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre durch die Politik von Michail Gorbatschow in der Sowjetunion eine langsame, aber stetige Politik der Veränderung abgezeichnet hatte, ereigneten sich 1989 bis 1991 ausgehend von revolutionären Umwälzungen durch Runde Tische in Polen und Ungarn politische Umbrüche in Europa. Österreich war hierbei nicht nur Beobachter, sondern auch Akteur. In der Publikation werden die teils unterschiedlichen, teils gemeinsamen Reaktionen der und Auswirkungen auf die österreichischen Bundesländer untersucht. So engagierten sich etwa aIle Bundesländer Ende 1989/Anfang 1990 für die Rumänienhilfe. In allen Bundesländern zeigt sich eine Veränderung der Bevölkerungsstruktur, insbesondere infolge gestiegener Migration. Von der Grenzöffnung 1989 waren jene Bundesländer mit einer gemeinsamen Grenze mit der Tschechoslowakei und Ungarn stärker betroffen als etwa die westlichen Bundesländer, allein schon aufgrund praktischer Fragen in Bezug auf Grenzübergänge und die am stärksten auf Kärnten und die Steiermark aus. https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/
Projektverantwortliche
Wallner, MA Marisa - BRILL Österreich GmbH. - Böhlau Verlag
Projektzeitraum
2024-06-01 bis 2024-12-31
Kategorie
Publikation
Region
Österreich
Status
Projekt beendet