Publikation Ich wäre gern dabei gewesen. 2

Buchinformation


Ich wäre gern dabei gewesen. 2

Autor: Samuel Georg Sussmann
Verlag: Ephelant Verlag
Projektcode: P24-5527


Information zum Projekt


Georg Samuel Sussmann: Meine Eltern. Kämpfer, Fälscher, Liebende und ich. Ich wäre gern dabei gewesen. (Manuskript und Publikation im Ephelant Verlag)


Georg Samuel Sussmann was born in KZ Auschwitz-Birkenau and killed immediatly after his birth. The book tells the stories of his mother and father who produced faked documents for the French Resistance pretending that Georg Samuel was the author.


Heinrich Sussmann, von seinen Freunden „Suss" genannt, war Meisterfälscher der Résistance, vor allem für Cartes d'identité, französische amtliche Ausweispapiere. Ohne seine Frau Anni hätte er diese Aufgabe nicht vollbringen können. Alle von ihm gefälschten Dokumente „hielten", keines „flog auf. Die beiden zählten zu den meistgesuchten Personen in Frankreich. Beide wurden verhaftet, gefoltert, Heinrich in das KZ Auschwitz, Anni in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Anni schenkte in Birkenau einem Buben, Georg Samuel Sussmann, das Leben. Mengele warf das Baby in den Ofen. Kurz bevor Anni starb, äußerte sie die Bitte, dass Franz Richard Reiter ein Buch verfassen möge, das die Lebensgeschichten der Familien der Eltern bis zu ihrer Befreiung schildern solle. Ihr Wunsch war, dass ihr Sohn, Georg Samuel Sussmann, als Autor firmiere.
Projektverantwortliche
Reiter Franz Richard Dr. - Ephelant Verlag
Projektzeitraum
2024-07-01 bis 2024-08-31
Kategorie
Publikation
Region
Österreich
Status
genehmigt